Wilmersdorf Mitte DE | EN
Jede einzelne Invisalign®-Schiene wird passgenau für Ihr Gebiss gefertigt. Aligner, die Ihre Zähne sanft und peu à peu in Richtung der optimalen Endposition bringen, ohne beim Sprechen zu stören. Welche das ist, haben wir für Sie zu Beginn präzise und individuell für Sie berechnet.
Was bedeutet das? Schon bevor Sie die erste Invisalign®-Schiene tragen, sehen Sie, wie Ihre Zähne mit Abschluss der Behandlung aussehen werden! Keine Zauberei, sondern der Job von ClinCheck: Dieser virtuelle Aligner-Behandlungsplan nimmt unter Ihren Augen in der Invisalign® Sprechstunde in Berlin-Mitte Gestalt an. Denn Ihr schönstes Lächeln ist nur einen Mausklick entfernt ...
Zum Beispiel um einen Engstand der Frontzähne zu behandeln, weil im Kiefer zu wenig Platz ist und/oder Zähne verdreht oder verschachtelt stehen. Bei Lücken - aufgrund zu kleiner Zähne, Zahnwanderungen oder weil Zähne fehlen - raten wir in der Kieferorthopädie Berlin Mitte ebenfalls zu Invisalign®. Helfen können Aligner auch bei einem Kreuzbiss: Hier trifft ein Oberkiefer-Zahn auf die Innenseite eines Zahnes im Unterkiefer. Darüber hinaus haben wir in unserer Praxis in Berlin Mitte auch gute Erfahrungen beim Reduzieren von vergrößertem Überbiss oder (oft durch Zahnfehlstellungen bedingten) Unterbiss gemacht.
Sie fragen sich, ob diese durchsichtige Zahnschiene auch für Sie die passende Lösung ist? Sprechen Sie uns einfach an - Ihre Invisalign Sprechstunde in Berlin Mitte hat die Antworten.
Eine klassische feste Zahnspange darf nur durch den Kieferorthopäden gelöst werden. Ihre Invisalign® Schiene dagegen können Sie selbst zwischendurch jederzeit herausnehmen - zum Essen, Trinken und Zähneputzen, im Meeting oder wenn Sie eine Feier besuchen. Einfach alltagstauglicher!
Ihre Kieferorthopädie Berlin Mitte verrät Ihnen gerne weitere Einzelheiten ...
Die Kosten der Invisalign®-Behandlung werden - je nach Krankenversicherung und Zusatzversicherung - teilweise bis komplett getragen. In welchem Umfang hängt davon ab, ob Sie
gesetzlich versichert sind
privatversichert sind / eine Zusatzversicherung haben
zu den Beihilfeberechtigten zählen.
Üblicherweise beteiligt sich die private Krankenversicherung, Zusatzversicherung und Beihilfe an den Kosten einer Invisalign®-Behandlung. In welcher Höhe Ihre Krankenversicherung die Invisalign® Kosten übernimmt, bestimmt Ihr individueller Versicherungstarif. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Invisalign® in der Regel nicht. Die Beihilfe übernimmt Behandlungskosten üblicherweise bei einem Behandlungsbeginn vor dem 18. Geburtstag. Fragen zu Kosten und Finanzierung? Ihre Kieferorthopädie Berlin Mitte berät Sie gerne!
Praxis für Kieferorthopädie in Berlin:
Ganze 17 mal ausgezeichnet - jetzt
ist der
Seit 2001 gibt es Invisalign® - als Kieferorthopädie in Berlin Mitte sind wir beim Thema unsichtbare Zahnspange von Anfang an dabei! 2013 hat man uns dafür zum 14. Mal den Invisalign® Platin Behandler Status sowie 2016/17 den Platinum Elite Status verliehen. Das freut uns sehr: Mehr als 1.000 Patienten durften wir bis heute erfolgreich behandeln. Ein solider Erfahrungsschatz, von dem die Besucher der Kieferorthopädie Dr. Schmidt-Rogge in Berlin Mitte täglich profitieren.